Angespielt

IQ Steps

IQSteps01Letztes Jahr auf der SPIEL ist mir während der Neuheitenschau am Stand von Jumbo Spiele sofort IQ Steps aufgefallen. IQ Steps ist ein weiteres Spiel aus dem Bereich Smart Games. Ich mag diese kleinen Logikspiele, über IQ Fit, IQ Link und IQ Puzzler habe ich hier ja schon berichtet, und so war mir sofort klar, dass ich auch von diesem Spiel nicht die Finger lassen kann. Zumal ich während der Spiel nicht "mal eben so" eine Aufgabe lösen konnte.

Wie bei all diesen Spielen ist auch bei IQ Steps auf der Vorderseite der Verpackung eine Spielsituation abgebildet, so dass man sofort einen Eindruck vom Spielmaterial bekommt. Außerdem gibt es den Hinweis, dass IQ Steps für einen Spieler ist.

Weiterlesen: IQ Steps

Spiel des Wissens

SpielWissens01Spiel des Wissens ist eins der Spiele, bei denen ich oft gehört habe: Wie? Das kennst du nicht? Das haben wir in meiner Kindheit immer gespielt. Diese Aussage verrät einiges über das Alter meiner Mitspieler, denn Spiel des Wissens erschien 1984 auf Deutsch. Anlässlich des 30jährigen Jubiläums ist 2014 bei Jumbo Spiele eine überarbeitete Variante erschienen.

Weiterlesen: Spiel des Wissens

crowns

Crowns01Und wieder etwas gelernt. Denn wie immer, wenn ein Spiel einen englischen Titel trägt, schaue ich die deutsche Bedeutung im Online-Wörterbuch nach, auch wenn mir bei diesem Spiel die Bedeutung Kronen gleich klar war. Schließlich ist eine Krone über dem Wort crowns abgebildet. Weitere Übersetzungen wären Schädel, Meistertitel oder auch Kopf bzw. jeweils der Plural, aber wirklich wichtig ist das an dieser Stelle wohl nicht.

Grund für meine Nachforschungen ist das Würfelspiel crowns von Benjamin Schwer, das auf der SPIEL 2014 von Schmidt Spiele präsentiert wurde.

Weiterlesen: crowns

Beasty Bar

BeastyBar01Bei dem Spieltitel Beasty Bar vom Zoch Verlag muss ich immer unfreiwillig an die Musikgruppe Beasty Boys denken, wohl aber auch nur, weil es diese Ähnlichkeit im Namen gibt. Aber wer weiß, vielleicht wird in dem angesagtesten Club der Stadt, der Beasty Bar, auch Musik von den Beasty Boys gespielt. Doch genug von den wirren Gedankenspielen.

Ein Blick auf das Cover der quadratischen Spielschachtel zeigt die Eingangstür der Beasty Bar, das Heaven's Gate. Der Türsteher, ein Gorilla mustert kritisch die Gäste in der Warteschlange. Wer wird Einlass in den erlauchten Szene-Club erhalten? Diese spannende Frage wird im Spiel Beasty Bar von Stefan Kloß beantwortet. 

Weiterlesen: Beasty Bar

Carcassonne Goldrausch

CCGoldrausch01Carcassonne Goldrausch von Klaus-Jürgen Wrede ist ein weiteres eigenständiges Spiel vom Hans im Glück Verlag in der "Carcassonne-Welt". Ebenso wie Carcassonne Südsee ist es unter dem Logo Around the World erschienen.

Vielleicht gibt es unter meinen Lesern ja einige, die bisher nie etwas von Carcassonne gehört haben: Bei Carcassonne werden Plättchen passend angelegt, Spielfiguren gesetzt und unter gewissen Bedingungen wieder entfernt, dann gibt es auch Siegpunkte. Angefangen hat alles vor mehr als 10 Jahren; 2001 wurde Carcassonne von Klaus-Jürgen Wrede zum Spiel des Jahres gekürt und landete ebenfalls auf dem 1. Platz beim Deutschen Spielepreis. Seitdem gibt es zahlreiche Erweiterungen, aber auch eigenständige Spiele.

Weiterlesen: Carcassonne Goldrausch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.