Angespielt

XCOM Das Brettspiel

Xcom01Alles begann 1994, das erste Videospiel zu XCOM erschien in Deutschland unter dem Titel UFO: Enemy Unknown. Es folgten mehrere Nachfolger bis es still um die XCOM-Reihe wurde. Einige inoffizielle Titel versuchten an die alten Erfolge anzuknüpfen. Dann 2012 wurde mit XCOM: Enemy Unknown ein Remake des Klassikers von Firaxis auf den Markt gebracht. Genau auf die jüngste Inkarnation der XCOM-Reihe bezieht sich XCOM Das Brettspiel, auf deutsch erschienen beim Heidelberger Spieleverlag. Das englische Original wurde von Fantasy Flight Games veröffentlicht. Design-technisch hat man sich am Videospiel orientiert, das fällt direkt auf, wenn man das Cover des Brettspiels mit dem des Videospiels vergleicht.

Weiterlesen: XCOM Das Brettspiel

7 STEPS

7Steps01Das Spiel 7 STEPS von den Autoren Michael Kiesling und Reinhard Staupe war eines der Messeneuheiten auf der SPIEL 2014. Das Spiel präsentiert sich mit einem recht nüchternen Cover. Farbige Scheiben breiten sich wellenartig aus, der Titel 7 STEPS - Sieben Schritte zum Sieg ziert die obere Hälfte des Covers. Erschienen ist 7 STEPS im Jahr 2014 beim KOSMOS Verlag.  

Weiterlesen: 7 STEPS

Winter Tales

WinterTales01Winter Tales - als ich zum ersten Mal diesen Titel hörte oder las assoziierte ich ihn gleich mit Geschichten und Erzählungen rund um das Thema Winter. Das Spiel wurde 2014 auf der SPIEL in Essen vom Heidelberger Spieleverlag vorgestellt. Ein erster Blick auf das Cover suggerierte gleich ein frostiges Gefühl, zentral ist eine winterlich angehauchte  Ortschaft zu erkennen. Die gerahmten Portraits, die das zentrale Bild umgeben, lösten bei mir zunächst kein Wiedererkennen aus, doch schließlich entdeckte ich das Weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland. Bei den anderen Figuren trat die Erkenntnis, um wen es sich hier handelt, zunächst nicht ein.

Weiterlesen: Winter Tales

Die Staufer

Staufer01Bei einem Spieltitel wie Die Staufer von Andreas Steding liegt es nahe, im Geschichtsbuch nachzulesen wer denn die Staufer überhaupt waren. Nun habe ich allerdings kein Geschichtsbuch vor mir liegen, aber es gibt ja das Internet und Suchmaschinen. Die Staufer gelten als das bedeutsamste und einflussreichste Adelsgeschlecht des Mittelalters. Von Friedrich I. Barbarossa werden wohl die meisten schon gehört haben. Das reicht mir jetzt aber auch an geschichtlichem Ausflug, schließlich geht es hier um das Brettspiel Die Staufer.

Weiterlesen: Die Staufer

ciúb

ciub01ciúb von Amigo Spiele ist in der Reihe der Familienspiele des Verlags erschienen. Der Autor der Spiels ist Tom Lehmann, ein US-amerikanischer Spieleautor. Von ihm stammen unter anderem Titel wie Race for the GalaxySankt Petersburg: In bester Gesellschaft & Das Bankett und Pandemie: Auf Messers Schneide. Im Vergleich zu diesen Spielen ist ciúb eher ein Leichtgewicht und hat eine andere Zielgruppe im Fokus. Auf dem Cover werden uns auch direkt die zentralen Spielelemente gezeigt, Würfel. Unterschätze dabei nie die Macht der Würfel! ist da auch ein passender Slogan der das Spiel prägt. 

Weiterlesen: ciúb

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.