Angespielt

Der Pate

Der Pate, 2-4 Spieler, ab 12 Jahren, ca. 60-70 Minuten Der Pate ist ein Roman von Mario Puzo aus dem Jahr 1969, in dem die Geschichte der aus Sizilien stammenden Mafiafamilie Corleone erzählt wird. Drei Jahre  später entstand der Spielfilm mit Marlon Brando und Al Pacino in den Hauptrollen, der Film war für insgesamt elf Oscars nominiert und bekam schließlich drei. Und wieder offenbart sich eine Wissenslücke bei mir. Natürlich weiß ich von der Existenz von Buch und Film, aber gelesen bzw. gesehen habe ich sie nicht.

Doch jetzt kann ich mitreden, zumindest was das Spiel Der Pate (Kosmos Verlag) von Michael Rieneck angeht. Schwarz ist die Spielschachtel von Der Pate, nur der Spieltitel leuchtet golden (oder eben gelb...) Auffällig ist, dass die Buchstaben Pate einer Marionette gleich von einer Hand gehalten werden.

Weiterlesen: Der Pate

Pig 10

Pig 10, 2-8 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 15-20 MinutenIch sehe Schweine auf dem Cover von Pig 10 (Zoch Verlag), das ist aber auch kein Wunder, heißt pig auf deutsch doch Schwein. Allerdings sind keine zehn, sondern nur fünf Schweine zu sehen, die in einer Reihe über eine Wiese laufen. Schaut man etwas genauer hin, so erkennt man einen Bezug zur Märchenwelt. Prinzessin, Froschkönig, Rotkäppchen sowie Hänsel und Gretel kann ich auf dem Cover erkennen.

Weiterlesen: Pig 10

Schwarzer Freitag

Schwarzer Freitag, 2-5 Spieler, ab 12 Jahren, ca. 55 MinutenMit dies ater (Schwarzer Tag) wurden früher Unglückstage ganz allgemein bezeichnet, später fügte man noch den Wochentag hinzu. Sieht man sich das Cover des Spiels Schwarzer Freitag (Kosmos Verlag) an, einen Bullen und einen Bär, so drängt sich einem die Verbindung zur Börse auf. Als Schwarze Freitage wurden im deutschsprachigen Raum der Wiener Börsenkrach vom 9. Mai 1873 (Gründerkrach) und der Kurssturz der Berliner Börse vom 13. Mai 1927 bezeichnet. (Danke Wikipedia). Sowohl Dollar ($) als auch Euro (€) im Spieltitel scheinen zu bestätigen, dass es in diesem Spiel um Geld geht. Schaut man noch etwas genauer hin, so erkennt man eine Skala, eine nach einem Zickzackverlauf sinkende Kurve sowie weitere Währungszeichen (Yen, Britisches Pfund).

Weiterlesen: Schwarzer Freitag

Unter Geiern

Unter Geiern, 2-6 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 30-45 Minuten MinutenEin Kaktus und einige Geier, das ist das Erste, das mir beim Blick auf das Cover von Unter Geiern (game heads, Heidelberger Spieleverlag) auffällt. Erst etwas später erkenne ich, dass einer dieser Geier Messer und Gabel festhält. Vielleicht täusche ich mich ja, aber es scheint so, als hätten diese Geier den kleinen Heidelbär, der links unten als Logo abgebildet ist, im Blick. Während der Vordergrund mit Kaktus, Geiern und dem Hinweis auf die 200 km Entfernte Wasserstelle noch klar zu erkennen sind, verschwimmt der Hintergrund unter einem Hitzedunst. Ich fühle mich in eine Wüste versetzt.

Weiterlesen: Unter Geiern

First Train to Nürnberg

First Train to Nürnberg, 2-4 Spieler, ab 12 Jahren, ca. 45 - 120 Minuten First Train to Nürnberg (Argentum Verlag) heißt die deutsche Auflage von Last Train to Wensleydale. Nach meinem Erfahrungen vom letzten Jahr habe ich diesmal bereits im Vorfeld einen Blick auf die Neuheit des Argentum Verlags geworfen, zumal Last Train to Wensleydale in Spielerkreisen nicht ganz unbekannt ist.
 
Das Cover der Spielschachtel wird von einem Bild dominiert, auf dem es wirklich viel zu sehen gibt. Zum einen natürlich den Zug. Recherchen im Internet haben ergeben, dass es sich hierbei um den Adler (die Dampflok) handelt, der auch tatsächlich auf der Strecke Nürnberg - Fürth gefahren ist. Es ist wirklich eine schöne Lok. Es lohnt sich wirklich, das Bild genau zu betrachten. Die Kleidung der Menschen, das mit Fässern beladene Gespann, der Junge mit dem Extra-Blatt, dessen Schlagzeile "Last train to Wensleydale" lautet. Die drei fliegenden Enten fallen mir auch auf. Über dem Bild, oder eigentlich fast ein Teil dessen, ist der Schriftzug First Train to Nürnberg.
 

Weiterlesen: First Train to Nürnberg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.