Angespielt

Minotaurus

Minotaurus, 2-4 Spieler, ab 7, ca. 20-30 minSchon in meiner Kindheit hat mich LEGO fasziniert. Leider besitze ich aus dieser Zeit nichts mehr, schliesslich wollte man ab einem gewissen Alter ja cool sein, auch wenn es diesen Ausdruck damals noch nicht gab. Zumindest nicht so wie er heute meist im Denglisch benutzt wird. Mittlerweile um einiges älter geworden, ob auch vernünftiger kann ich nicht sagen, auf jeden Fall ist mittlerweile wieder so das eine und andere Bausteinchen in meinem Besitz. Was lag also näher, als sich auch eines der neuen Gesellschaftsspiele etwas genauer anzusehen.

 

Weiterlesen: Minotaurus

Finca

Finca, 2-4 Spieler, ab 10, ca. 45 min.Ich besitze Finca (Hans im Glück)  zwar leider nicht, aber eine Mitspielerin aus unserer Spielegruppe war so freundlich mir ihr Exemplar zur Verfügung zu stellen. Natürlich habe ich die Chance genutzt, um mir das Spiel genauer anzusehen und auch mehrmals zu spielen. Finca kommt im rechteckigen Karton daher, das Cover zeigt ein Gebäude, dessen Baustil einem Spanienurlauber bekannt vorkommt. Im Hintergrund ein Windrad, im Vordergrund Zitronen und Orangen. Um das typische Bild zu komplettieren, findet man auch noch einen Eselskarren. Um es vorwegzunehmen, sämtliche Elemente spielen im Spiel auch eine Rolle.

Weiterlesen: Finca

Eine Frage der Ähre

Eine Frage der Ähre , 2-5 Spieler, ab 8, ca. 45-60 minUnd wieder liegt ein Karton vor mir, diesmal beinhaltet er Eine Frage der Ähre von Pegasus Spiele. Er ist neu, doch trotzdem habe ich das Gefühl, als müßte ich den Staub von dem Karton abzuwischen. Das Cover sieht aus als sei es aus der guten alten Zeit, es macht auf mich einen "amerikanischen" Eindruck, das Aussehen der Gebäude und der Menschen ist so, dass ich eher an Farm und Farmer als an Bauernhof und Bauer denke.

Weiterlesen: Eine Frage der Ähre

Yamslam

Yamslam, 1-4 Spieler, ab 8, ca. 15 minYamslam (Huch & friends) kommt in einer Blechdose daher. Die Rückseite offenbart einem bereits, dass die Verpackung auch gleichzeitig das Spielfeld ist, und dass man mit Würfeln um Chips spielt. Öffnet man die Dose, so sieht man fünf Würfel, eine Spielanleitung und 28 Chips in sieben unterschiedlichen Werten. Ihre Halterungen sind in die Blechdose integriert; die Blechdose selbst ist mit Filz ausgelegt. Ob die Bezeichnung Würfelcasino in der Spielanleitung nur den unteren Teil der Blechdose meint, kann ich nicht sagen. Genauso wenig weiß ich, welchen Ursprung der Name Yamslam hat, ein Süßkartoffel (Yam) zuschlagen (slam)  ist es sicherlich nicht.

Weiterlesen: Yamslam

Bobby Sitter

Bobby Sitter, 2-6 Spieler, ab 5, 5-10 minDas mir Bobby Sitter (Heidelberger Spieleverlag, Asyncron Games) auf dem Spielewahnsinn in Herne dieses Jahr nachgelaufen ist, habe ich ja bereits erwähnt. Zu dieser Zeit hatte ich keine Ahnung, was sich in der kleinen Spieleschachtel versteckt. Ich habe nur Schafe gesehen, und da der Preis akzeptabel war, habe ich das Spiel einfach mitgenommen. Mittlerweile ist es natürlich nicht nur ausgepackt, sondern auch bereits oft gespielt worden.

Weiterlesen: Bobby Sitter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.