Santa Timea
- Details
- Kategorie: Angespielt
- Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2010 14:33
- Geschrieben von Petra
- Zugriffe: 6742
Das Kartenspiel Santa Timea vom Argentum Verlag ist bereits auf der Spiel 2009 vorgestellt worden. Der Charme des Coverbildes offenbart sich einem erst auf den zweiten Blick. Schaut man nur flüchtig hin, fällt einem außer dem Schriftzug Santa Timea und dem blauen Rand nichts wirklich auf. Und dabei ist dort soviel zu entdecken. Anscheinend geht gerade ein Segelschiff unter, da nur noch das Steuerrad aus den Fluten herausragt. An Bord dieses Schiffes erkennt man drei Personen, eine Piratin mit einem Säbel, den etwas panisch schauenden Steuermann und einen weiteren Seemann, der wohl nach rettendem Land Ausschau hält. Zwei Mäuse haben sich auf einem Fass in Sicherheit gebracht.
Die Rückseite
der kleinen Spielschachtel gibt erste Einblicke in den Inhalt. Dort steht: Stürmische See, hoher Wellengang. Die Spieler versuchen ihr Schiff mit möglichst wenig Schaden durch den Sturm zu bekommen. Eine glückliche Hand mit der Crew und taktisches Überlegen bei deren Einsatz sind der beste Schutz vor Schiffbruch. Wer sticht wen aus und kann sich über Wasser halten? Es sind Spielkarten abgebildet, die für einen ersten Eindruck des Spielmaterials sorgen. Zusätzlich gibt es Hinweise auf das Spielmaterial und auf die verschiedenen Sprachen der Spielanleitung. Natürlich fehlen auch die technischen Daten (2-5 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 30 Minuten) nicht.
Mein erster Gedanke nach dem Heben des Schachteldeckels war: Wo ist denn
die Spielregel? Als ich dann einen der Kartenstapel gewendet hatte, war
auch diese Frage beantwortet. Die Spielanleitung ist auch auf Karten
gedruckt, 10 beidseitig bedruckte Karten enthalten die Spielanleitung
sowohl in deutsch als auch in englisch. Die Schriftgröße, man ist fast
geneigt von "Schriftkleine" zu sprechen, ist allerdings nicht jedermanns
Sache. Zum Glück für mich, und alle anderen, die vielleicht damit
Schwierigkeiten haben, gibt es die Regeln aber auch als PDF beim
Argentum Verlag. Zu finden unter "Spiele" auf der Verlagsseite. Dort sind ebenfalls Wertungsbögen vorhanden.
Am Spielmaterial,
den 60 Steuerkarten und 20 Windrichtungskarten, gibt es nichts auszusetzen. Sowohl Kartengröße als auch Kartenmaterial entsprechen dem üblichen Standard. Die Steuerkarten besitzen jeweils eine von vier Farben (blau, gelb, grün, rot), eine
dazugehörige Windrichtung und einen Zahlenwert zwischen 1 und
14. In der Mitte der Karten befindet sich eine Windrose mit Zahlen, die den Wert der Karte für andere Windrichtungen angibt. Zusätzlich gibt es noch die Karte "Piratenbraut" in lila und mit einem X als "Zahl". Auf den Windrichtungskarten, deren Farbe von der angegebenen Windrichtung bestimmt wird, gibt es ebenfalls einen Zahlenwert. Es werden 5 Durchgänge mit je 12 Stichen gespielt. Je weniger Schaden es in einem Durchgang gibt, desto höher sind dann die Siegpunkte. Wer zum Schluss die meisten Siegpunkte bekommen hat, gewinnt das Spiel.
Das Spiel ist in 5 Durchgänge unterteilt. Zu Anfang eines jeden Durchgangs werden die Windrichtungskarten, diese geben neben der Windrichtung auch noch die Schadenswerte an, gemischt und als verdeckter Stapel ausgelegt. Die drei obersten Karten werden nun aufgedeckt daneben gelegt. Es wird immer um die äußerste Karte gespielt.
Einen Minuspunkt gibt es bei der Spielanleitung. Die Regeln sind zwar verständlich beschrieben und mit Hilfe der Beispiele auch gut zu verstehen, aber die Schrift ist doch sehr klein. Außerdem geht die Anleitung über 7 Karten, das erleichtert bei Regelfragen die Suche nach der richtigen Stelle nicht unbedingt. Ein gefaltetes Blatt wäre hier wohl besser gewesen.
Mein Dank gilt dem Argentum Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Spiel: Santa TimeaAutor: Dirk Liekens
Illustration: Dennis Lohausen
Verlag: Argentum Verlag
Anzahl: 2-5 Spieler
Alter: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten
Jahr: 2009
Preis: ca. 8,5 Euro (Stand 23.03.2010)