Angespielt

Snow Tails - Erstes Spiel

Snow TailsGestern habe ich noch Fotos von Snow Tails gemacht, die Spielregel komplett gelesen, und auch ein erstes Mal mit Stefan und den Hundeschlitten über die vereiste Tischbahn gejagt. Es hat Spaß gemacht! Allerdings ist das Kurvenverhalten von Schlitten wirklicht nicht ohne. Mehr als einmal kamen die Böschung, andere Streckenbegrenzungen oder der andere Schlitten verdächtig nah. Zum Bremsen kann man den Schlitten des Vordermann übrigens auch gut nutzen. Okay, es gibt ein paar Beulen am Schlitten, aber die Hunde überstehen es doch wider Erwarten ziemlich gut. Die Streckenbegrenzung  dagegen kann ich nicht so empfehlen, und auch mit hoher Geschwindigkeit in die Kurven zu gehen ist nicht die richtige Lösung.

Keine Ahnung wovon ich überhaupt rede? Hier gibt es die Spielregeln zu diesem doch etwas anderen Rennspiel. Und später hier auch mehr über das Snow Tails.

Snow Tails - Rezension 1. Teil

Snow Tails, 1-5 Spieler, ab 10, ca. 45 minBereits auf der Spiel´08 gehörte Fragor Games zu einer meiner ersten Anlaufstationen, gehörte ich doch zu den Glücklichen, die ein Royal Leapfrog mitnehmen konnten. Die kleinen Figuren hatten es mir angetan. Auch das neue Spiel, Snow Tails, erregte mein Interesse... war es doch endlich wieder eins, das auch zu zweit spielbar war. Doch die Verlockungen auf der Messe waren groß und der eigene Geldbeutel klein, also blieb es bei dem Wunsch, dieses Spiel zu besitzen...und der Hoffnung, dass es doch noch in meinen Besitz gelangen würde.

Weiterlesen: Snow Tails - Rezension 1. Teil

Agricola

AgricolaIrgendwie ist letztes Jahr auf der Messe Agricola (Lookout Games) einfach an mir vorbeigegangen. Nun ja, es war mein erster Besuch in Essen, ich war von der Anzahl der Spiele, der Anzahl der Menschen, eben einfach von allem schier überwältigt. Außerdem hatte ich vorher nicht allzuviel Kontakt zu Spielen und Spielern, was sich allerdings im Verlauf der letzten 12 Monate ziemlich geändert hat. Doch zurück zu Agricola.

Weiterlesen: Agricola

Im Wald da sind die Räuber

Im Wald da sind die RäuberAuf der Messe haben wir uns auch Im Wald da sind die Räuber (Krimsus Krimskramkiste) zugelegt. Gestern nun fand sich die Zeit das Spiel ein erstes Mal zu testen. Das Spielbrett wird duch die Auslage von Hexaederplättchen gebildet. Vor dem eigentlichen Spiel, wenn die Räuber noch schlafen, werden die zum Brombeerbusch gehörenden drei Teile ausgelegt. Jeder Spieler hat zu Anfang eine bestimmte Anzahl an Plättchen, diese werden dann abwechselnd ausgelegt. Abhängig vom Gebäude (Bauernhof, Gasthaus, Jagdschloss) wird eine unterschiedliche Zahl von Schätzen darauf platziert. Den Standort seines Räuberquartiers kann jeder Spieler selbst bestimmen. Wenn alle Plättchen verteilt sind beginnt das eigentliche Spiel.

Weiterlesen: Im Wald da sind die Räuber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.